Gustav Von Franck (1807 - 1860)
 
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Einleitung
  Herkunft
  Biographie
  => Myteriöser Tod
  => Revolutionär bis zum Ende
  Primärliteratur
  Nachschlagewerke
  Literarische Auszüge
  Bildergalerie
Myteriöser Tod

Bis heute ist die wahre Todesursache Francks nicht geklärt worden. Sein verfrühter Tod an einem Sonntag im Januar in London bleibt rätselhaft. Gemäß einigen Literaturlexika begang Franck finanziell als auch sozial verarmt am 08.01.1860 Selbstmord. Woher diese falschen Angaben stammen ließ sich bis heute noch nicht klären.

Der Totenschein Francks bestätigt jedoch, dass die o.g. Selbstmordtheorie nicht der Wahrheit entspricht.  Franck starb an den Folgen einer Lebererkrankung. Er wurde jäh aus dem Leben gerissen und hinterließ nicht nur Frau und Tochter, sondern auch den Beginn einer erfolgreichen Karriere als Dramaturg in England. Unter seinen Kollegen war er hoch geschätzt. Als Gründungsmitglied des "Savage Clubs" verkehrte er mit zeitgenössischen Größen der Literatur, so auch u.a. mit Charles Dickens, Shaw, den Gebrüdern Brough, Bayle St. John und vielen anderen.

Rätselhaft bleibt weiterhin der Ort seines Ablebens, denn bis heute konnte die auf dem Totenschein angegebene Adresse nicht gefunden worden. Es scheint, als ob dieser Ort nie existiert hätte.

Francks letzte Ruhestätte bleibt unauffindbar. Obwohl er im "Death Index" verzeichnet ist, bleibt sein Grab auf den Friedhöfen Londons spurlos verschwunden.

 
Besucher  
   
Heute waren schon 10 Besucher (12 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden